
Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für die private Krankenversicherung?
In Österreich erfreut sich die private Krankenversicherung (PKV) wachsender Beliebtheit. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung bietet Dir die PKV deutliche Vorteile, insbesondere wenn es um individuelle medizinische Betreuung und Komfort geht. Doch was genau überzeugt immer mehr Menschen, diesen Schritt zu wagen?
Die Antwort liegt in einer Kombination aus verkürzten Wartezeiten, freier Arztwahl, erstklassigen Leistungen und maßgeschneidertem Service. In diesem Beitrag lernst Du die wichtigsten Vorteile der privaten Krankenversicherung fundiert und klar kennen.
Was bedeutet „keine Wartezeiten“ wirklich in der PKV?
Eines der zentralen Argumente für die private Krankenversicherung ist die schnelle medizinische Versorgung ohne unnötige Wartezeiten. Doch was bedeutet das konkret?
In der gesetzlichen Krankenversicherung musst Du oft mehrere Wochen auf einen Termin beim Facharzt oder auf eine spezielle Behandlung warten. In der PKV profitierst Du hingegen von deutlich schnelleren Terminvergaben und bevorzugter Behandlung.
Terminart | Gesetzliche Versicherung | Private Krankenversicherung |
---|---|---|
Facharzttermin | 2–8 Wochen | meist wenige Tage |
Operationstermine | mehrere Wochen | kurzfristige Termine möglich |
Diagnostische Verfahren | oft längere Wartezeiten | nahezu sofortige Durchführung |
Dies spart Dir nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass Du schneller gesund wirst oder rascher Gewissheit bei medizinischen Fragen erhältst.
Freie Arztwahl – wie profitieren Du und Deine Familie davon?

Ein weiterer unschätzbarer Vorteil der PKV ist die freie Arztwahl. Das bedeutet, Du kannst völlig frei entscheiden, welcher Arzt Dich oder Deine Familie behandeln soll – ganz gleich, ob dieser Wahlarzt, Privatarzt oder Spezialist ist.
Im Gegensatz zur gesetzlichen Versicherung, bei der Du meist nur Vertragsärzte besuchen kannst, bietet Dir die PKV absolute Freiheit bei der Arztwahl:
- Besuch von Wahlärzten und Privatärzten ohne vorherige Genehmigung
- Behandlung bei spezialisierten Medizinern Deiner Wahl
- Bessere persönliche Beziehung zu Deinem Arzt durch langfristige Betreuung
Für Dich bedeutet das, dass Du stets die beste medizinische Versorgung erhältst, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Komfortable Behandlung in der Sonderklasse: Mehr als nur ein Einzelzimmer
Die Sonderklasse in Krankenhäusern zählt ebenfalls zu den entscheidenden Vorteilen der PKV. Doch geht der Begriff weit über das typische Einbett- oder Zweibettzimmer hinaus.
Vielmehr beinhaltet die Sonderklasse umfassende Komfort- und Serviceleistungen:
Leistungen | Sonderklasse | Standardklasse |
---|---|---|
Unterbringung | Einbett-/Zweibettzimmer | Mehrbettzimmer |
Arztbetreuung | Behandlung durch Chef- oder Wahlarzt | Diensthabender Stationsarzt |
Service | Individuelle Verpflegung und Komfort | Standardversorgung |
Besuchszeiten | Flexible Besuchszeiten | Fixe Zeiten |
Die Vorteile liegen auf der Hand: Mehr Privatsphäre, bessere Betreuung und eine höhere Genesungsqualität.
Individuelle Leistungen statt Einheitsbrei: Der flexible Baukasten der PKV
Einer der größten Unterschiede zwischen der privaten und der gesetzlichen Versicherung ist die Flexibilität der Leistungsgestaltung. Die PKV erlaubt Dir, Deinen Versicherungsschutz individuell nach Deinen Wünschen zusammenzustellen:
- Zahnzusatzversicherung
- Privatarztleistungen
- Sonderklassebehandlung im Krankenhaus
- Ambulante Zusatzleistungen (Osteopathie, Physiotherapie)
- Auslandsreiseversicherung inklusive
- Erweiterter Medikamentenschutz
Während gesetzlich Versicherte oft nur Standardleistungen erhalten, wählst Du als Privatversicherter genau die Module, die für Dich relevant sind. Du zahlst nur, was Du auch wirklich brauchst.
Mehr Service: Schnelle Terminvergabe, exklusive Zusatzleistungen und 24/7-Hotline
Ein weiterer Pluspunkt der PKV ist der umfangreiche Service, den Du genießt:
- Schnelle, bevorzugte Terminvergabe
- Telefonische Gesundheitsberatung (24/7-Service)
- Digitale Services (Online-Rechnungseinreichung, App-Zugang)
- Exklusive Programme zur Prävention und Gesundheitsförderung
Dieser umfangreiche Service entlastet Dich erheblich im Alltag und trägt maßgeblich dazu bei, Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden zu verbessern.
Besondere Vorteile für Familien, Selbstständige und Vielreisende
Gerade für bestimmte Zielgruppen bietet die PKV besonders attraktive Vorteile:
Zielgruppe | Besondere Vorteile in der PKV |
---|---|
Familien | Flexible Familientarife, umfassende Vorsorgeleistungen für Kinder, Sonderklasse bei Krankenhausaufenthalten |
Selbstständige | Individuelle Tarife, Einkommensunabhängigkeit, schnelle Behandlung zur raschen Rückkehr ins Arbeitsleben |
Vielreisende | Weltweiter Versicherungsschutz, umfassende Auslandsreisekrankenversicherung inklusive |
Dadurch passt sich die PKV optimal an Dein Leben und Deine individuellen Bedürfnisse an.
Transparenz bei Kosten und Leistungen – wie die PKV für Planbarkeit sorgt

Ein häufig unterschätzter Vorteil der PKV ist die hohe Transparenz und Planbarkeit der Kosten und Leistungen:
- Klar definierte Tarife und Beitragsentwicklung
- Individuell wählbarer Selbstbehalt zur Steuerung Deiner monatlichen Kosten
- Transparente Kostenerstattung: Du erhältst detaillierte Rechnungen und hast stets den Überblick
- Verbindliche Vertragsbedingungen und langfristige Planbarkeit
Damit weißt Du stets genau, was Dich erwartet, und bist optimal abgesichert.
Für wen lohnt sich die private Krankenversicherung wirklich?
Die private Krankenversicherung lohnt sich vor allem, wenn Du Wert auf Qualität, Individualität und Flexibilität legst. Die Vorteile der PKV – keine Wartezeiten, freie Arztwahl, Sonderklasse und individueller Versicherungsschutz – sprechen vor allem Personen an, die hohe Ansprüche an ihre Gesundheitsversorgung stellen und dafür bereit sind, etwas mehr zu investieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Lohnt sich PKV für Dich? | Klare Empfehlung, wenn Du: |
---|---|
Wartezeiten reduzieren willst | Schneller Zugang zu Fachärzten und Behandlungen wichtig ist |
Arztwahl individuell möchtest | Freie Wahl Deiner Ärzte und Spezialisten entscheidend findest |
Komfort schätzt | Krankenhauskomfort (Einbettzimmer, Chefarzt) erwartest |
Flexibilität bevorzugst | Deine Gesundheitsleistungen individuell zusammenstellen willst |
Häufig reist | Weltweiten Versicherungsschutz benötigst |
Trifft das auf Dich zu, profitierst Du enorm von der PKV. Nutze am besten einen Vergleichsrechner, um den für Dich optimalen Tarif zu finden. So sicherst Du Dir genau jene Vorteile, die zu Deinem Leben passen – und das nachhaltig.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Gibt es wirklich keine Wartezeiten bei der PKV?
Ja, bei privat versicherten Personen sind die Wartezeiten deutlich kürzer und Termine schneller verfügbar, besonders bei Fachärzten und Spezialisten.
Kann ich jeden Arzt frei wählen?
Ja, in der PKV bist Du nicht an Vertragsärzte gebunden und kannst Wahlärzte und Privatärzte frei auswählen.
Sind Familien automatisch mitversichert?
Nein, Familienmitglieder benötigen eigene Tarife. Es gibt jedoch spezielle Familientarife, die preislich attraktiv sind.
Ist die PKV für Selbstständige sinnvoll?
Absolut, da die PKV individuell gestaltbar ist und nicht vom Einkommen abhängt. Selbstständige profitieren besonders von den flexiblen Tarifen.
Was kostet die PKV monatlich?
Die Kosten hängen von Deinem Alter, Gesundheitszustand und gewünschten Leistungen ab. Mit einem PKV-Rechner kannst Du diese transparent berechnen.
Mit diesem Wissen bist Du optimal informiert sein, um den für Dich passenden PKV Tarif zu vergleichen, dich ggf. beraten zu lassen und kinderleicht online abzuschließen!
Hinweis: Die Leistungen, Kosten und Bedingungen der privaten Krankenversicherung in Österreich können sich laufend ändern. Prüfe daher immer die aktuellen Tarifbedingungen bei Deinem Anbieter, bevor Du eine Therapie/Behandlung beginnst.
Wenn Du Fragen hast oder individuelle Beratung möchtest, nutze gerne unseren Vergleichsrechner oder buche eine persönliche Beratung, um das Beste aus Deiner privaten Krankenversicherung herauszuholen.