Wahlarzt Versicherung in Österreich

Du willst selbst entscheiden, welcher Arzt Dich behandelt – ohne monatelanges Warten und mit Top-Betreuung? Dann ist die Wahlarzt-Versicherung genau das Richtige für Dich. Bei DeineKrankenversicherung.at zeigen wir Dir, wie Du mit der richtigen Zusatzversicherung für Wahlärzte in ganz Österreich von kürzeren Wartezeiten, mehr Zeit beim Arzt und einer individuellen Behandlung profitierst – und das oft günstiger, als Du denkst.

Private Krankenversicherung Österreich - Wahlarztversicherung

Ich war ewig unsicher, welche Wahlarztversicherung für mich passt – überall nur Fachchinesisch. Hier hab ich endlich einen Überblick bekommen, der Sinn macht. Super Beratung & null Verkaufsdruck.

Lisa Marie

August 06, 2025

8 Versicherungen 1 idealer Tarif für Dich

Finde den für Dich passenden Tarif

Wahlarztversicherung in Österreich

PKV Vergleich

Du willst wissen, welche private Krankenversicherung wirklich zu Dir passt? Dann mach den Vergleich! In nur wenigen Minuten siehst Du, welche Tarife für Dich infrage kommen – ob günstiger Basisschutz oder Rundum-Absicherung inklusive Wahlarzt und Sonderklasse. Einfach vergleichen und Klarheit gewinnen.

Beratung buchen

Du bist noch unsicher, welcher Tarif für Dich passt? Kein Problem – buch Dir einfach eine persönliche Beratung. Unsere Experten nehmen sich Zeit für Dich, hören zu und finden gemeinsam mit Dir den besten Weg durch den Tarif-Dschungel. Kostenlos, ehrlich und auf Augenhöhe.

PKV online abschließen

Wenn Du weißt, was Du willst – warum noch warten? Du kannst Deine private Krankenversicherung direkt online abschließen, ganz ohne Papierkram und langes Hin und Her. Schnell, sicher und verbindlich. Mach jetzt den nächsten Schritt und sichere Dir Deine Vorteile.

Jetzt beraten lassen und Wahlarzt Versicherung in Österreich abschließen

Was ist ein Wahlarzt und warum lohnt sich eine Wahlarztversicherung in Österreich wirklich?

Ein Wahlarzt ist ein niedergelassener Arzt ohne direkte Vertragsbindung zur gesetzlichen Krankenkasse. Das bedeutet für Dich: mehr Zeit beim Arzt, schnellere Termine und oft auch eine individuellere Betreuung. Du bekommst also eine medizinische Versorgung auf Augenhöhe – allerdings musst Du die Rechnung zunächst selbst bezahlen und Dir einen Teil von Deiner Krankenkasse zurückholen. Genau hier kommt die Wahlarztversicherung ins Spiel.

Mit der richtigen Zusatzversicherung sicherst Du Dir eine umfassende Rückerstattung der Wahlarztrechnung – und das bei planbaren monatlichen Kosten. In ganz Österreich – egal ob in Wien, Graz, Salzburg oder Linz – entscheiden sich immer mehr Menschen für eine private Krankenversicherung mit Wahlarzt-Zusatz, um sich gezielt aus dem Kassensystem rauszunehmen und ihre freie Arztwahl aktiv zu nutzen. Gerade für Familien, Vielbeschäftigte oder Menschen mit chronischen Beschwerden lohnt sich der Umstieg besonders.

Und das Beste: Wir helfen Dir kostenlos dabei, die passende Wahlarztversicherung für Deine Lebenssituation zu finden.

Freie Arztwahl mit der privaten Krankenversicherung – So sicherst Du Dir Top-Ärzte in ganz Österreich

Stell Dir vor, Du könntest einfach jeden Arzt in Österreich frei wählen – unabhängig von Kassenvertrag, Ordinationszeiten oder langen Wartefristen. Genau das ermöglicht Dir die Kombination aus privater Krankenversicherung und Wahlarzt-Zusatzversicherung. Während die gesetzliche Kasse nur Ärzte mit Vertrag übernimmt, kannst Du mit einer privaten Wahlarztversicherung selbst bestimmen, wer Dich behandelt – ob renommierter Spezialist in Wien, Privatklinik in Graz oder Wahlarztordination in Innsbruck.

Du profitierst nicht nur von kurzen Wartezeiten und ausführlicheren Arztgesprächen, sondern bekommst auch Zugang zu innovativen Behandlungen und modernsten Diagnosemethoden. Anbieter wie UNIQA, Allianz, Generali oder die Wiener Städtische MedPlus haben genau auf diese Bedürfnisse abgestimmte Tarife, die Dir die freie Arztwahl in ganz Österreich ermöglichen.

Und das Beste: Wir zeigen Dir, wie Du das Maximum aus Deiner Wahlarztversicherung herausholst – ohne dabei zu viel zu zahlen.

PKV Österreich - Wahlarzt, Sonderklasse, Zusatzversicherung, Zahnzusatzversicherung

Private Krankenversicherung in ganz Österreich

Wahlarztversicherung

Was Du alles von einer Wahlarztversicherung erwarten kannst:

01.

Rasche Kostenerstattung

Du solltest erwarten können, dass Deine Wahlarztrechnung schnell und unkompliziert rückerstattet wird – entweder anteilig oder bis zu 100 % je nach gewähltem Tarif.

02.

Volle Flexibilität bei der Arztwahl

Ob Facharzt, Allgemeinmediziner oder Spezialist – die freie Arztwahl ist ein zentraler Vorteil. Du bestimmst selbst, welcher Wahlarzt Dich behandelt, unabhängig von Kassenzulassungen.

03.

Transparente Leistungen

Eine gute Wahlarztversicherung zeigt Dir klar, welche Leistungen gedeckt sind – ohne komplizierte Ausnahmen oder unverständliches Kleingedrucktes.

04.

Faire Monatsbeiträge

Du kannst Dir eine solide Wahlarztversicherung bereits ab rund 25 € monatlich erwarten – je nach Anbieter auch mit Zusatzleistungen wie Sonderklasse oder alternativer Medizin.

05.

Moderne Einreichmöglichkeiten

Erwarte Dir die Möglichkeit, Rechnungen online oder via App einzureichen. Viele Anbieter wie UNIQA, Merkur oder Generali bieten mittlerweile digitale Tools an.

06.

Österreichweiter Schutz

Eine gute Wahlarztversicherung gilt bundesweit in ganz Österreich – egal ob Du in Wien, Tirol oder der Steiermark zum Wahlarzt gehst.

Wie funktioniert die Rückerstattung beim Wahlarzt? So reichst Du Deine Wahlarztrechnung richtig ein

Arztrechnungen mit der PKV richtig einreichen

Wie funktioniert die Rückerstattung beim Wahlarzt? So reichst Du Deine Wahlarztrechnung richtig ein

Du warst beim Wahlarzt und möchtest nun die Kosten zurückholen? So funktioniert’s: Nach dem Termin bekommst Du eine Privatrechnung, die Du zuerst selbst bezahlst. Anschließend kannst Du die Rechnung bei Deiner gesetzlichen Krankenkasse zur Teil-Erstattung einreichen – in der Regel bekommst Du etwa 80 % des Kassentarifs retour, aber nicht den vollen Betrag.

Damit Du am Ende nicht auf hohen Eigenkosten sitzen bleibst, lohnt sich eine Zusatzversicherung für Wahlärzte, wie sie etwa von UNIQA, Allianz, Wiener Städtische oder Generali angeboten wird. Diese übernimmt – je nach Tarif – bis zu 100 % der Differenzkosten. Wichtig: Achte darauf, dass die Rechnung alle relevanten Positionen enthält (Leistung, Datum, Diagnose) und bewahre Belege sorgfältig auf.

Bei manchen Versicherern wie der Merkur Wahlarztversicherung oder MUKI kannst Du Rechnungen sogar digital einreichen – einfach per App oder Online-Formular. Mit unseren Experten weißt Du genau, was Dir zusteht und wie Du Deine Wahlarztrechnung schnell und stressfrei rückerstattet bekommst.

Das kostet Dich ein Wahlarzt Tarif

Wahlarzt-Versicherungskosten im Detail: Mit welchen Beiträgen musst Du wirklich rechnen?

Die Frage, die uns fast täglich gestellt wird: Was kostet eine Wahlarztversicherung in Österreich eigentlich wirklich? Und die Antwort: Es kommt ganz darauf an – auf Dein Alter, Deinen Gesundheitszustand und natürlich auf den Versicherer. Grundsätzlich kannst Du mit monatlichen Beiträgen ab rund 25 bis 60 Euro rechnen. Ein Basis-Tarif bei Anbietern wie MUKI oder Generali ist oft günstiger und übernimmt nur die Wahlarztkosten – ideal für junge Leute oder alle, die keine umfassende Zusatzversicherung brauchen.

UNIQA, Allianz oder die Wiener Städtische MedPlus bieten dagegen Pakete, die nicht nur die Wahlarztrechnung, sondern auch ambulante Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen oder sogar Zahnleistungen mitversichern – klar, dass diese Tarife entsprechend mehr kosten.

Wichtig ist: Mit einer Wahlarzt-Zusatzversicherung schützt Du Dich vor unerwartet hohen Arztrechnungen – und bekommst gleichzeitig die Freiheit, selbst über Deine medizinische Betreuung zu entscheiden. Mit unserem Vergleichsrechner kannst Du die Kosten transparent vergleichen und herausfinden, welcher Tarif wirklich zu Deinem Budget passt.

Wahlarzt-Tarife vergleichen? Geht bei uns easy.

Warum stundenlang recherchieren, wenn Du die besten Wahlarzt-Versicherungen in Österreich mit ein paar Klicks vergleichen kannst? Unser PKV Vergleichsrechner zeigt Dir sofort, welcher Tarif zu Dir passt – transparent, schnell und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Keine versteckten Kosten, keine mühsamen Formulare – einfach durchklicken und Deine perfekte Wahlarztversicherung finden.

Schneller Termin, mehr Zeit beim Arzt: Diese Vorteile bringt Dir die Zusatzversicherung für Wahlärzte

Einen Termin beim Facharzt bekommen – ohne wochenlang zu warten? Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Genau hier zeigt die Zusatzversicherung für Wahlärzte ihre größten Stärken. Denn während Kassenpatienten oft monatelang auf einen Termin beim Spezialisten warten, geht’s mit einer Wahlarzt-Versicherung meist viel schneller. Viele Wahlärzte haben bewusst kleinere Patientenpools und können sich dadurch mehr Zeit für jeden Einzelnen nehmen.

Das heißt für Dich: ausführlichere Gespräche, gründlichere Diagnosen und eine Behandlung, bei der Du wirklich im Mittelpunkt stehst. Vor allem in Großstädten wie Wien, Graz oder Linz ist die Nachfrage nach Wahlärzten hoch – die Zusatzversicherung sorgt dafür, dass Du genau dort behandelt wirst, wo Du willst. Und wenn Du mal einen Facharzt brauchst, kannst Du direkt wählen – ohne Umwege über Hausärzte oder Genehmigungen.

Wahlärzte in Österreich: Was bezahlt die Versicherung, was musst Du selbst zahlen?

Wahlärzte in Österreich: Was bezahlt die Versicherung, was musst Du selbst zahlen?

Die große Frage bei jedem Wahlarztbesuch: Was wird eigentlich übernommen – und was bleibt an mir hängen? Grundsätzlich läuft es so: Nach dem Arzttermin bekommst Du eine Privatrechnung, die Du erstmal selbst zahlst. Dann kannst Du die Rechnung bei Deiner gesetzlichen Krankenkasse einreichen, die etwa 80 % des Kassentarifs ersetzt.

Wichtig: Das ist oft deutlich weniger als der volle Betrag – die Differenz zahlst Du aus eigener Tasche, wenn Du keine Zusatzversicherung hast. Mit einer Wahlarztversicherung wird genau diese Lücke geschlossen. Je nach Tarif bekommst Du bis zu 100 % der Restkosten erstattet – viele Anbieter wie UNIQA, Allianz, Generali, Merkur oder Wiener Städtische bieten hier umfassende Lösungen an.

Manche Tarife beinhalten auch alternative Heilmethoden, Vorsorgeleistungen oder Behandlungen bei nicht-österreichischen Wahlärzten. Du siehst: Mit der richtigen Versicherung bist Du auf der sicheren Seite – und musst Dir um hohe Arztrechnungen keine Sorgen mehr machen.

Eine Wahlarztversicherung deckt unter anderem Folgendes ab:

Wahlarztversicherung Vergleich: Die besten Anbieter im Überblick – UNIQA, Allianz, Generali & Co.

Wahlarztversicherung Vergleich: Die besten Anbieter im Überblick – UNIQA, Allianz, Generali & Co.

Nicht jede Wahlarztversicherung ist gleich – und genau deshalb ist ein Wahlarzt-Vergleich so wichtig. Während UNIQA mit ihrem Wahlarzt Select-Tarif bei vielen durch Flexibilität und Familienpakete punktet, überzeugt die Allianz mit einem umfangreichen Leistungsangebot und schneller Kostenrückerstattung.

Die Generali Wahlarztversicherung ist besonders bei jungen Berufstätigen beliebt, da sie eine ausgewogene Mischung aus Preis und Leistung bietet. Auch Merkur, Wiener Städtische und MUKI haben spannende Modelle für Privatärztliche Zusatzversicherungen – jeweils mit eigenen Schwerpunkten wie Spezialistenwahl, Online-Einreichung, oder Kombipakete mit Sonderklasse.

Unser Vergleichsrechner vergleicht alle relevanten Anbieter in ganz Österreich und zeigen Dir transparent, welcher Tarif sich für Deine Bedürfnisse wirklich auszahlt. Egal ob Du auf der Suche nach einer günstigen Basisabsicherung oder einem Premium-Tarif für ganz Österreich bist – wir helfen Dir, den perfekten Partner zu finden.

Wiener Städtische MedPlus oder doch lieber Merkur? Wir vergleichen alle Leistungen für Wahlärzte

Die Wahl zwischen den großen Anbietern ist oft nicht leicht – besonders wenn es um die Wahlarzt-Zusatzversicherung geht. Zwei der beliebtesten Optionen in Österreich sind definitiv die Wiener Städtische MedPlus Wahlarztversicherung und die Merkur Versicherung für Wahlärzte. Doch wo liegen die Unterschiede? Bei der Wiener Städtischen punktet vor allem der MedPlus-Tarif, der nicht nur Wahlarztkosten deckt, sondern auch weitere Leistungen wie alternative Heilmethoden, Vorsorgeuntersuchungen und teilweise sogar Sonderklasse abdeckt – ideal also für alle, die eine breite Versorgung wollen.

Wiener Städtische MedPlus oder doch lieber Merkur? Wir vergleichen alle Leistungen für Wahlärzte

Die Merkur Wahlarztversicherung dagegen ist bekannt für ihre modularen Tarife: Du kannst flexibel wählen, ob Du nur den Wahlarzt absichern willst oder gleich ein Rundum-Paket inklusive Privatklinik-Zugang und erweiterter Diagnostik. Gerade wenn Du regelmäßig zum Arzt musst oder auf spezialisierte Fachärzte angewiesen bist, kann Merkur hier die Nase vorn haben. Unsere Profis vergleichen alle Leistungen im Detail – damit Du genau weißt, welche Wahlarztversicherung zu Deinem Leben passt.

Schnelle Arzttermine

Mit einer Wahlarztversicherung sicherst Du Dir in ganz Österreich rasch verfügbare Arzttermine, auch bei gefragten Fachärzten. Keine langen Wartefristen mehr – ideal für Berufstätige oder Eltern mit wenig Zeit.

Erstattung von Wahlarztrechnungen

Während die gesetzliche Kasse nur einen Teil übernimmt, deckt die private Wahlarztversicherung oft den gesamten Restbetrag – je nach Tarif sogar vollständige Kostenrückerstattung für Wahlarztbesuche.

Freie Arztwahl und Zugang zu Spezialisten

Du entscheidest selbst, welcher Arzt Dich behandelt. Mit einer Zusatzversicherung für Wahlärzte bist Du nicht auf Vertragsärzte beschränkt und hast Zugang zu Top-Medizinern und renommierten Spezialisten.

Kombinierbar mit Sonderklasse & Privatklinik-Tarifen

Viele Wahlarzt-Tarife lassen sich flexibel mit einer Sonderklasseversicherung kombinieren – für maximalen Schutz sowohl im ambulanten Bereich als auch bei stationären Aufenthalten im Krankenhaus.

Privat versichert beim Wahlarzt – so kombinierst Du Wahlarzt-Versicherung & Sonderklasse clever

Privat versichert beim Wahlarzt – so kombinierst Du Wahlarzt-Versicherung & Sonderklasse clever

Du willst nicht nur die freie Arztwahl, sondern im Falle eines Krankenhausaufenthalts auch ins Einbettzimmer mit Chefarztbehandlung? Dann ist die Kombination aus Wahlarzt-Zusatzversicherung und Sonderklasseversicherung genau das, was Du brauchst.

Viele Versicherer bieten mittlerweile clevere Kombitarife, mit denen Du sowohl ambulant als auch stationär optimal versichert bist. Du gehst zum Wahlarzt Deiner Wahl – ganz ohne Einschränkungen – und solltest Du ins Spital müssen, bekommst Du Zugang zur Sonderklasse im Krankenhaus, inklusive besserer Verpflegung, Privatklinik-Optionen und kürzerer Wartezeiten auf Operationen.

Anbieter wie Merkur, UNIQA, Generali oder Wiener Städtische haben genau solche Tarife im Angebot – flexibel, individuell anpassbar und perfekt für alle, die auf höchstes medizinisches Niveau setzen. So bleibst Du auch im Ernstfall selbstbestimmt – und sicherst Dir das Beste aus zwei Welten.

Deine perfekte Wahlarzt-Versicherung – mit dem Know-how von Maklern, die den Markt seit 10 Jahren kennen

Die Auswahl an Wahlarztversicherungen in Österreich ist riesig – und ganz ehrlich: Ohne Unterstützung fühlt man sich da schnell überfordert. Was viele nicht wissen: Ein guter Makler kennt nicht nur die Unterschiede zwischen UNIQA, Allianz, Generali, Merkur oder Wiener Städtische, sondern weiß auch, welcher Tarif zu welchem Menschen passt.

Denn eine Familie mit zwei Kindern braucht etwas anderes als ein Selbstständiger in Wien oder ein älteres Ehepaar in Tirol.

Deine perfekte Wahlarzt-Versicherung – mit dem Know-how von Maklern, die den Markt seit 10 Jahren kennen

Genau deshalb ist es Gold wert, wenn Du auf jemanden vertraust, der den Markt seit über 10 Jahren kennt und täglich mit echten Menschen arbeitet – und nicht einfach nur mit Vergleichstools arbeitet. Wer sich für eine Wahlarztversicherung entscheidet, will nicht irgendeine – sondern die richtige. Und mit einem erfahrenen Profi an Deiner Seite, findest Du genau das Modell, das Deine Bedürfnisse heute und in Zukunft abdeckt.

4 Schritte Prozess zum Abschluss Deiner Wahlarzt Versicherung

01.

Tarifrecherche und Vergleich

Beginne mit dem Vergleich der Wahlarzt Versicherungen auf dem Markt. Nutze unseren Vergleichsrechner für private Krankenversicherung, um die besten Tarife mit passenden Wahlarzt-Leistungen zu finden. Achte darauf, dass die Angebote Deinen Anforderungen an Leistungen, Beitragshöhe und Zusatzoptionen entsprechen.

02.

Individuelle Beratung einholen

Lass Dich von unseren erfahrenen Versicherungsmaklern für private Krankenversicherung oder direkt vom Anbieter beraten. Eine kompetente Beratung hilft Dir, Tarife mit optimalem Wahlarzt Schutz zu verstehen und passende Zusatzleistungen zu wählen.

03.

Antragstellung und Gesundheitsprüfung

Fülle den Antrag für Deine Wahlarzt Versicherung aus. Dabei sind Angaben zu Deinem Gesundheitszustand wichtig, denn viele Anbieter führen eine Gesundheitsprüfung durch. Reiche alle erforderlichen Unterlagen digital oder per Post ein und beantworte ehrlich alle Fragen.

04.

Vertragsabschluss und Versicherungsschutz

Nach positiver Prüfung erhältst Du Deinen Vertrag und Versicherungsschutz. Wir ermöglichen den Online-Abschluss, wodurch Dein Wahlarzt-Schutz meist schnell und unkompliziert beginnt. Nun kannst Du von freier Arztwahl und flexiblen Behandlungsmöglichkeiten profitieren.

PKV Beratung buchen

Email:

office@deinekrankenversicherung.at

In ganz Österreich

PKV Beratung in ganz Österreich

Beratungszeiten

Montag bis Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr

Wir freuen uns auf Dich!

Sich im Versicherungsdschungel auskennen ist nicht einfach – wir helfen Dir dabei! Wenn Du Fragen rund um die private Krankenversicherung in Österreich hast und den idealen Tarif für Deine Bedürfnisse finden möchtest, kannst du jederzeit mit uns eine kostenlose Beratung buchen!

Beratungsanfrage


Häufig gestellte Fragen zur Wahlarzt Versicherung

Häufig gestellte Fragen zur Wahlarzt Versicherung

Was ist eine Wahlarztversicherung in Österreich?

Eine Wahlarztversicherung ist eine private Zusatzversicherung, die speziell dafür gedacht ist, die Kosten bei Behandlungen durch Wahlärzte zu übernehmen. Wahlärzte sind Ärztinnen und Ärzte, die keinen Kassenvertrag haben – sie nehmen sich oft mehr Zeit für Dich, bieten kürzere Wartezeiten und arbeiten mit modernster Technik. Die gesetzliche Krankenkasse erstattet Dir jedoch nur einen Teil dieser Kosten zurück. Die Wahlarztversicherung übernimmt den Großteil der Restkosten, sodass Du optimal abgesichert bist und nicht auf den hohen Arztrechnungen sitzen bleibst.

Wie funktioniert die Rückerstattung bei einem Wahlarztbesuch?

Wenn Du einen Wahlarzt aufsuchst, bekommst Du eine Privatrechnung, die Du zunächst selbst bezahlst. Danach reichst Du diese Rechnung bei Deiner gesetzlichen Krankenkasse ein, die Dir üblicherweise etwa 80 % des Kassentarifs rückerstattet – aber nicht den Gesamtbetrag. Den verbleibenden Differenzbetrag kannst Du dann bei Deiner Wahlarztversicherung einreichen. Je nach gewähltem Tarif übernimmt diese bis zu 100 % der Restkosten, sodass Du nahezu keinen Eigenanteil mehr hast. Viele Anbieter bieten zudem eine digitale Einreichmöglichkeit über App oder Kundenportal.

Was kostet eine Wahlarztversicherung in Österreich?

Die Kosten einer Wahlarztversicherung sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und gewünschtem Leistungsumfang. In der Regel kannst Du mit monatlichen Beiträgen zwischen 25 und 60 Euro rechnen. Günstige Basistarife decken oft nur Wahlarztbesuche ab, während Kombitarife mit Sonderklasse, alternativen Heilmethoden oder Auslandsschutz entsprechend teurer sind. Wichtig ist: Mit einem Vergleich findest Du genau den Tarif, der Preis und Leistung optimal kombiniert.

Welche Anbieter bieten Wahlarztversicherungen an?

In Österreich bieten mehrere namhafte Versicherungen Wahlarzt-Zusatzversicherungen an, darunter UNIQA, Allianz, Generali, Wiener Städtische, Merkur und MUKI. Jeder Anbieter hat unterschiedliche Tarife und Pakete – manche fokussieren sich auf günstige Einsteigertarife, andere auf umfassende Kombipakete inklusive Sonderklasse oder Zahnzusatz. Ein detaillierter Vergleich hilft Dir dabei, den passenden Tarif für Deine individuellen Bedürfnisse und Dein Budget zu finden.

Deckt die Wahlarztversicherung auch Facharztbesuche ab?

Ja, Facharztbesuche beim Wahlarzt sind in den meisten Wahlarztversicherungen inkludiert. Egal ob Du zum HNO, Dermatologen, Gynäkologen oder Internisten möchtest – solange es sich um eine Wahlarzt-Ordination handelt, kannst Du die Rechnung einreichen. Wichtig ist dabei, dass Du die genauen Bedingungen Deines Tarifs kennst: Manche Versicherer zahlen nur für bestimmte Fachrichtungen oder beschränken die Anzahl der Besuche pro Jahr. Ein genauer Blick in die Tarifdetails lohnt sich.

Kann ich mit einer Wahlarztversicherung jeden Arzt in Österreich besuchen?

Mit einer Wahlarztversicherung hast Du in der Regel freie Arztwahl in ganz Österreich – das bedeutet: Du kannst jeden Wahlarzt unabhängig von Standort oder Fachrichtung aufsuchen, solange dieser ordnungsgemäß als Wahlarzt registriert ist. Dadurch genießt Du maximale Flexibilität und kannst Dich auch für Spezialisten entscheiden, die nicht im Kassensystem arbeiten. So sicherst Du Dir qualitativ hochwertige medizinische Betreuung ohne lange Wartezeiten.

Ist eine Wahlarztversicherung auch für Kinder sinnvoll?

Ja, auch für Kinder kann eine Wahlarztversicherung sehr sinnvoll sein – vor allem, wenn Dir eine schnelle und persönliche medizinische Betreuung wichtig ist. Kinderarzt-Termine beim Wahlarzt sind oft flexibler planbar, dauern länger und werden individueller gestaltet. Viele Anbieter bieten zudem Familientarife oder ermäßigte Beiträge für Kinder und Jugendliche an. Gerade in der Wachstums- und Entwicklungsphase ist der Zugang zu qualitativ hochwertiger Versorgung ein echter Vorteil.

Gibt es Wahlarztversicherungen mit Sonderklasse-Kombination?

Ja, mehrere Versicherer bieten Kombitarife, die Wahlarztbesuche und Sonderklasse im Krankenhaus gemeinsam abdecken. Das bedeutet: Du bekommst sowohl im ambulanten Bereich die freie Arztwahl als auch im stationären Bereich Privatklinik-Zugang, Einbettzimmer und teils sogar Chefarztbehandlung. Diese Tarife sind etwas teurer, bieten aber ein Rundum-sorglos-Paket für alle, die sowohl im Alltag als auch im Ernstfall optimal versorgt sein wollen.

Wie kann ich eine Wahlarztversicherung online abschließen?

Den Abschluss einer Wahlarztversicherung kannst Du bei vielen Anbietern inzwischen komplett digital erledigen. Nach dem Vergleich der Tarife wählst Du Deinen Wunschtarif aus, gibst Deine Daten ein und bekommst im Anschluss Deinen Vertrag direkt zugeschickt. Viele Anbieter verzichten mittlerweile auf Papierkram und bieten eine schnelle, transparente Online-Abwicklung an. So sicherst Du Dir innerhalb weniger Minuten den passenden Schutz – ganz bequem von zu Hause aus.

Wann lohnt sich eine Wahlarztversicherung besonders?

Eine Wahlarztversicherung lohnt sich immer dann, wenn Dir schnelle Arzttermine, persönliche Betreuung und freie Arztwahl wichtig sind. Besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen, Familien mit Kindern oder beruflich stark eingebundene Personen kann die Versicherung viel Zeit und Nerven sparen. Auch wer regelmäßig zum Facharzt muss oder Wert auf alternative Behandlungsformen legt, profitiert enorm. Die monatlichen Beiträge sind überschaubar – der Mehrwert im Alltag ist dafür umso größer.